Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Technische Daten: Dell™ P1130 Farbmonitor - Benutzerhandbuch

AllgemeinesKathodenstrahlröhre (21 Zoll)AuflösungVoreingestellte AnzeigemodiElektrische MerkmalePhysische MerkmaleUmgebungsbedingungenEnergiesparfunktionenStiftbelegungPlug & Play-Unterstützung


Allgemeines

 
Modellnummer P1130

 


Kathodenstrahlröhre (21 Zoll)

Bildschirmabmessungen
Voreingestellte Bildgröße

       4:3

Diagonal 485 mm
Horizontal 388 mm
Vertikal 291 mm

       5:4

Diagonal 466 mm
Horizontal 364 mm
Vertikal 291 mm

Effektive Bildgröße

Diagonal 504 mm
Horizontal 404 mm
Vertikal 302 mm

Streifenabstand

0,24 mm
Ablenkungswinkel 90°
Phosphortyp P22
Bildschirmbeschichtung Antireflexbeschichtung

 


Auflösung

Horizontaler Abtastbereich 30 kHz bis 130 kHz (automatisch)
Vertikaler Abtastbereich 48 Hz bis 170 Hz (automatisch)
Optimale voreingestellte Auflösung 1280 x 1024 bei 85 Hz
Höchste voreingestellte Auflösung 1600 x 1200 bei 85 Hz
Höchste adressierbare Auflösung* 2048 x 1536 bei 80 Hz
* Adressierbar bedeutet, daß der Monitor die Synchronisierung bis zu dieser Auflösung unterstützt.  Dell gewährleistet jedoch nicht, daß Größe und Zentrierung des Bildes richtig eingestellt werden können. 

Dell gewährleistet eine richtige Einstellung von Größe und Zentrierung in allen voreingestellten Modi, die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind.

 


Voreingestellte Anzeigemodi

Anzeigemodus Horizontalfrequenz (kHz) Vertikalfrequenz (Hz) Pixeltakt (MHz) Synchronisationspolarität (horizontal/vertikal)
IBM®, VGA2, 720 x 400 31,5 70 28,3 -/+
IBM, VGA3, 640 x 480 31,5 60 25,2 -/-
VESA®, 640 x 480 43,3 85 36,0 -/-
VESA, 800 x 600 53,7 85 56,3 +/+
VESA, 1024 x 768 60,0 75 78,8 +/+
VESA, 1024 x 768 68,7 85 94,5 +/+
VESA, 1280 x 1024 80,0 75 135,0 +/+
VESA, 1280 x 1024 91,1 85 157,5 +/+
VESA, 1600 x 1200 93,8 75 202,5 +/+
VESA, 1600 x 1200 106,3 85 229,5 +/+

 


Elektrische Merkmale

Videoeingangssignale analog, 0,7 Vp-p, positiv bei 75 Ohm
Synchronisationseingangssignale

horizontal und vertikal getrennt; zusammengesetzt
TTL-Pegel, positiv oder negativ
Grünsignal mit Synchronisation bei 0,3 Vp-p

Betriebsspannung/Frequenz/Stromstärke 100 bis 240 V Wechselstrom/50 oder 60 Hz ± 3 Hz/
1,6 A (RMS-Leistung) bei 120 V Wechselstrom und
0,9 A (RMS-Leistung) bei 220 V Wechselstrom
Einschaltstoßstrom bei 120 V 50 A
Einschaltstoßstrom bei 240 V 80 A

 


Physische Merkmale

Anschlußtyp 15polig, D-Sub
Signalkabeltyp Abnehmbares Kabel
Abmessungen:

Breite

502 mm

Höhe

497 mm

Tiefe

485 mm
Gewicht (nur Monitor) 30,5 kg
Gewicht (einschl. Verpackung) 35,5 kg

Umgebungsbedingungen

Temperatur:

Betrieb

0 °C bis 40 °C

Lagerung

-20 °C bis 60 °C
Luftfeuchtigkeit:

Betrieb

10 % bis 80 % (nicht kondensierend)

Lagerung

5 % bis 90 % (nicht kondensierend)
Höhe:

Betrieb

3.048 m

Lagerung

10.675 m
Wärmeableitung ca. 494 kJ/h (maximal)
ca. 426 kJ/h (Normalfall)

Energiesparfunktionen

Wenn der PC mit einer Grafikkarte ausgestattet ist bzw. eine Software auf dem PC installiert ist, die VESA DPMS (Display Power Management Signaling) unterstützt, wird der Stromverbrauch des Monitors reduziert, wenn das Gerät nicht benutzt wird. Wenn Eingaben über die Tastatur, die Maus oder ein anderes Eingabegerät erkannt werden, wird der Monitor automatisch wieder aktiviert. In der folgenden Tabelle sind die Leistungsaufnahmewerte und die Signale in den verschiedenen Energiesparmodi aufgeführt:

Definition der Energiesparmodi

VESA-Modus

Video

H-Sync.

V-Sync.

Leistungsaufnahme

Farbe der LED

EIN

Aktiv

Ja

Ja

mind. 95 W

max. 135 W

Normalfall 120 W

Grün

Deaktiviert

Ausgeblendet

Nein

Nein

<3 W

Gelb

Ausgeschaltet* 0 W Ausgeschaltet

Dieser Monitor erfüllt die ENERGY STAR®-Richtlinien sowie die TCO'95-Richtlinien zu Energiesparfunktionen.

* Die Leistungsaufnahme im Modus Ausgeschaltet läßt sich nur auf null reduzieren, wenn Sie den Monitor durch Lösen des Netzkabels vom Netzstrom trennen.

ENERGY STAR® ist ein eingetragenes Warenzeichen in den USA. Als ENERGY STAR®-Partner bestätigt DELL, daß dieses Produkt den ENERGY STAR®-Richtlinien für effiziente Energienutzung entspricht.

 


Stiftbelegung

15pin.gif (2760 Byte)


Stift Nr.

15poliges Ende des Signalkabels
1 Video-Rot
2 Video-Grün
3 Video-Blau
4 MASSE
5 DDC-Masse*
6 MASSE-R
7 MASSE-G
8 MASSE-B
9 DDC +5 V
10 MASSE
11 ID (MASSE)
12 Bidirektionale Daten (SDA)*
13 H-Sync.
14 V-Sync.
15 DDC-Takt (SCL)*

*DDC (Display Data Channel) ist ein Standard der VESA.


Plug & Play-Unterstützung

Sie können den Monitor in jedem Plug & Play-kompatiblen System einsetzen. Der Monitor stellt dem Computersystem automatisch die eigenen EDID-Daten (Extended Display Identification Data) über DDC-Protokolle (Display Data Channel) zur Verfügung, so daß sich das System selbst konfigurieren und die Monitoreinstellungen optimieren kann. Falls gewünscht, kann der Benutzer die Einstellungen ändern, aber normalerweise erfolgt die Installation des Monitors automatisch.


Zurück zum Inhaltsverzeichnis